
Schulgesundheit ausbauen – nicht einstampfen!
Hunderte Brandenburger*innen, unter ihnen auch zahlreiche Kinder aus den betroffenen Schulen, protestierten heute vor dem Brandenburger Landtag gegen die von der Landesregierung geplante Beerdigung des Modellprojektes "Schulgesundheitsfachkräfte". Dazu erklärt die Co-Landesvorsitzende der LINKEN Brandenburg Anja Mayer:
"Manchmal ist wirklich schwer nachvollziehbar, was die Landesregierung bei ihren Kürzungsplänen antreibt. Nach anderthalb Jahren Pandemie, die vor allem Kinder und Jugendliche hart getroffen hat, normalen Schulbetrieb fast gänzlich unmöglich machte, soll ein bewährtes und erfolgreiches Modellprojekt mit bundesweiter Vorbildwirkung abgeschafft werden. Statt darüber nachzudenken, wie die wichtige Unterstützung der Schulkrankenschwestern möglichst bald allen Schulen zugute kommen kann, sollen die 27 vorhandenen Standorte wegrationalisiert werden. Das alles, um 750.000 Euro zu sparen. Gleichzeitig werden Multimilliardäre wie Elon Musk mit Milliardensubventionen unterstützt. Da läuft gewaltig was schief, Frau Nonnemacher! Kürzungen auf dem Rücken der Schwächsten zu verhindern – das wäre ihr Job als Sozialministerin! Das soziale Brandenburg kann man sich nicht sparen: Integrationsarbeit, Frauenprojekte, die Unterstützung der Queer-Community müssen ausgebaut und nicht zusammengekürzt werden!
Für uns ist ganz klar: das Modellprojekt der Schulkrankenschwester darf nicht eingestampft, es muss verstetigt werden – gerade jetzt in dieser schwierigen Situation. Dafür werden wir an der Seite der Betroffenen weiterkämpfen."
Friedensgedicht
Wortschätze horten
Wie leichtfertig doch manche bösen
Worte unseren Mund verlassen.
Verletzende, kränkende Worte.
lieblose, verächtliche Worte.
Niederschmetternde, zerstörende Worte.
Worte wie Keulenschläge.
Worte wie Peitschenhiebe.
Worte wie Giftpfeile.
Du kannst sie nicht zurückholen.
Das Unheil, das sie anrichteten,
kannst du nicht rückgängig machen,
Besser,
sich beizeiten einen Vorrat anzulegen
an guten nährenden Worten.
Worte sammeln,
auf die man sich verlassen kann.
Worte, die halten, was sie versprechen.
Wohltuende, freundliche Worte.
Aufbauende, ermutigende Worte.
Aufrichtige, herzliche Worte.
Gute und böse Worte sind Samenkörner.
Sei gewiss: Die Saat geht auf!
© Gisela Baltes
Linksdruck - Newsletter der Landtagsfraktion
http://www.linksfraktion-brandenburg.de/download/newsletter/
Impulse - Zeitung des Kreisverbandes Märkisch-Oderland
So erreichen Sie uns:
DIE LINKE. Bad Freienwalde
Grünstr. 8
16259 Bad Freeinwalde
• fon: (03344) 334541
• fax: (03344) 334543
mailto: frw@dielinke-mol.de